Pünktlich zum September startet die Karpfensaison 2025/26. An den Spitalweihern in Baunach fand die offizielle Eröffnung der bayerischen Karpfensaison statt. Dort wurden vor 500 Jahren die Weiher von Mönchen angelegt, um Menschen im Krankenhaus versorgen zu können. Seit 2008 bewirtschaftet die Familie Klauer die Teiche und liefert Karpfen an die umliegenden Gastwirtschaften und Privatkunden.
Karpfenernte gleichbleibend zu letztem Jahr
Laut ersten Prognosen des Teichwirts Hans Georg Klauer dürfte die Karpfenernte annähernd gleichbleibend im Vergleich zur vorherigen Karpfensaison sein. Der Fischotter und Kormoran, aber auch die niedrigen Wasserstände beeinträchtigen die Karpfenernte.
Oberfranken als wichtige Karpfenregion
Bayern und somit Franken sind wichtige Karpfenstandorte. Laut der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft stammen rund die Hälfte der gesamten deutschen Karpfen-Produktion aus dem Freistaat. Auf einer Teich-Fläche von knapp 20.000 Hektar werden jährlich rund 6.000 Tonnen Speisekarpfen erzeugt – und das neben der Oberpfalz hauptsächlich bei uns in Franken.