Der Schulunterricht ist zumeist weitaus theorielastiger als es vielen Schülern lieb ist. Umso größer die Freude, wenn der Unterricht „zum Anfassen“ ist! In Aufseß im Landkreis Bayreuth folgt man aktuell genau diesem Leitsatz. Die Lehranstalt für Fischerei des Bezirks Oberfranken bietet dort mit der sogenannten „Bachsafari“ ein außergewöhnliches Lernangebot: Schulklassen tauschen das Klassenzimmer gegen die Natur und erforschen direkt am Bach die heimische Tier- und Pflanzenwelt.
Besonderer Schulunterricht im Landkreis Bayreuth
Statt Bilder und Arbeitsblätter zu studieren, können die Kinder hier mit Keschern selbst kleine Bachbewohner wie Libellenlarven oder Bachflohkrebse entdecken und beobachten. Fachleute der Lehranstalt stehen den Gruppen zur Seite und beantworten Fragen rund um Ökologie, Artenvielfalt und den Schutz unserer Gewässer. TVO hat sich dieses aufregende Projekt aus der Nähe angesehen!