Jedes Jahr veranstaltet der Bezirk Oberfranken das oberfränkische Volksmusikfest gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. 2025 fand das Event in Ebensfeld (Landkreis Lichtenfels) statt. Neun Volksmusik- Gruppen aus Ober- und Unterfranken und aus dem Erzgebirge reisten nach Ebensfeld, um die Zuhörer mit ihrer Musik zu begeistern.
Neun Standorte in Ebensfeld
An insgesamt neun Standorten laden die Musikgruppen zum Zuhören, aber auch mitsingen ein. Wie beispielsweise in der Kirche Mariä Verkündigung, im Bezirksklinikum Obermain oder bei der Organisation für Behindertenbetreuung Regens Wagner. Auch in privaten Höfen finden kleine Konzerte statt, wie im Biolandhof des Ebensfelder Bürgermeisters Bernhard Storath.
Singstunde und Tanzworkshop
Die Besucher waren zum Mitsingen und Mittanzen eingeladen. Bei der Singstunde und dem Tanzworkshop von Carolin Pruy-Popp vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. Mit einfachen Schritten lud die Volksmusikliebhaberin zum Mittanzen und Ausprobieren ein.